Darktrace – ein entscheidender Baustein zukunftsgerichteter IT/OT-Security
Darktrace ist eine revolutionäre Cybersecurity-Lösung, die auf dem Konzept des menschlichen Immunsystems basiert. Sie erkennt und bekämpft automatisch Anomalien und Bedrohungen im Netzwerk, ohne dass Regeln oder Signaturen erforderlich sind. Das ist ein entscheidender Grund dafür, dass wir bei der Bücker IT Security GmbH Darktrace als entscheidenden Lösungsanbieter in unserer Strategie zur...
Crowdstrike ist „state of the art” für Industrie und Behörden
Crowdstrike hat sich nach unseren Erfahrungen der letzten 2 bis 3 Jahre, zweifellos als führender Lösungsanbieter im Bereich der IT-Sicherheit für Behörden und Unternehmen etabliert. Dies basiert auf einer Kombination aus innovativer Technologie, fortgeschrittener Bedrohungserkennung und einer nachweislichen Erfolgsbilanz bei der Abwehr anspruchsvoller Cyberangriffe. Ein entscheidender Faktor,...
KI, Bletchley-Erklärung, Truthähne und Foto-Shooting
Vor 3 Monaten haben wir uns bereits in unserem Blog Europas KI-Diskussion: Vom AI Act zum Verbot? Mit dem Thema „Gefahren der künstlichen Intelligenz“ und dem sicheren Umgang mit dieser Technologie beschäftigt. Und siehe da, kürzlich kam es in London, Bletchley Park, zu einem internationalen Treffen zwischen Politik (ja, Herr Habeck war auch dabei) und Technologieunternehmen. Am Ende haben...
Rotkohl, Ferrari und KI
Rotkohl, Ferrari und KI Es war einmal vor vielen Jahren, da war alles noch einfach. Es gab zum Beispiel Anti-Viren Software.Schön ordentlich pattern- und signatur-basierend. Eine neue Attacke war im Umlauf, wurde von den Spezialisten der Hersteller und/oder unabhängigen Laboren untersucht und es gab dafür mit einem gewissen Verzug, über ein Update, das Gegenmittel. Da konnten schon einmal einige...
Reichen mir 87% IT-Security?
Reichen mir 87% IT-Security? Letzte Woche war es wieder einmal so weit. Mein PKW musste in die routinemäßige Inspektion. Bei der Abholung des Autos führte ich wie immer ein kurzes Gespräch mit dem behandelnden Service-Manager. Er schaute auf den Inspektions-Nachweis und sagte: “Ihr PKW ist zu 98% vollkommen in Ordnung“. Auf meinen verdutzten Gesichtsausdruck reagierte er mit einem Lachen und...
Cloudabsicherung mit Crowdstrike und Darktrace
Die Absicherung der Cloud-Anbindung in der IT ist von entscheidender Bedeutung, da Hacker-Angriffe auch hier immer häufiger und ausgefeilter werden. Cloud-Anwendungen und -Dienste haben in den letzten Jahren stark zugenommen und sind zu einem wesentlichen Bestandteil der Unternehmens-IT geworden. Diese Entwicklung hat jedoch auch das Interesse von Cyberkriminellen geweckt, die versuchen, auf...
Hacker-Angriffe in der Urlaubszeit: Eine gefährliche Tradition!
In diesen sonnigen Tagen genießt unser Blog-Autor seinen wohlverdienten Urlaub. Doch auch wenn er sich eine Auszeit gönnt, steht der Bücker IT-Security Blog nicht still! Unsere Kolleg:innen haben den Staffelstab übernommen und einen neuen Blog-Beitrag geschrieben. Denn: Sicherheit kennt keine Ferien und wir sind auch in der Urlaubszeit für Sie da. Die Urlaubszeit ist für viele von uns eine Zeit...
RATs aus Nordkorea – KI hilft
Die Lazarus-Gruppe (Nordkorea) ist eine Hackergruppe, die im Zusammenhang mit einer Cyberattacke auf Sony im Jahr 2014 bekannt wurde. Die Gruppe hat unter anderem bereits in der Verteidigungsindustrie zugeschlagen. Lazarus nutzt Trojaner-Versionen von Anwendungen, von denen bekannt ist, dass sie vom adressierten Opfer verwendet werden. Die Gruppe ist auch für Spionage und Sabotage weltweit...
KI fälscht E-Mails – Wie erkennt man das?
Am Wochenende erhielt ich einmal wieder so eine interessante SMS. „Hallo Mama, meine Handy-Nummer hat sich geändert. Hier ist sie, klicke drauf, damit unsere Daten abgeglichen werden…“. Mama? Klicken? Meine Kollegin konnte das noch toppen. Sie erhielt eine Sprach-Nachricht: „Hier ist Paypal. Wir informieren Sie darüber, dass wir in Kürze 745,62 € abbuchen werden. Wenn das nicht korrekt ist,...
Verlorener Office-Schlüssel – Hacker: Storm-0558
Es war einmal … da verbrachte ich einige Tage Kurz-Urlaub mit meiner Frau in Barcelona. Einen schönen Abend saßen wir noch in einer kleinen Bar bei Tapas und Getränken. Auf dem Nachhauseweg fiel mir auf, dass ich unseren Rucksack unter dem Tisch der Bar hatte stehen lassen. Eilig machte ich mich auf den Rückweg, um festzustellen, dass der Rucksack weg war und niemand drumherum etwas Auffälliges...